HAUTLEXIKON
In der Hautpflege gewinnen Inhaltsstoffe wie Präbiotika, Probiotika und Postbiotika zunehmend an Bedeutung. Sie sind bekannt für ihre positiven Effekte auf die Hautgesundheit, da sie das Hautmikrobiom – also die Gemeinschaft aus Mikroorganismen, die auf der Haut leben – unterstützen und stabilisieren können. Doch was genau bedeuten diese Begriffe in Bezug auf Hautpflege? Schauen wir uns die Unterschiede genauer an.
Präbiotika in Hautpflegeprodukten sind Inhaltsstoffe, die als Nährstoffquelle für die nützlichen Mikroorganismen auf der Haut dienen. Anders als Probiotika enthalten sie selbst keine lebenden Bakterien, sondern fördern gezielt das Wachstum der „guten“ Bakterien auf der Haut, was das Gleichgewicht des Hautmikrobioms unterstützt.
Präbiotische Inhaltsstoffe stärken die Hautbarriere und fördern ein gesundes Mikrobiom, indem sie das Wachstum nützlicher Bakterien anregen und potenziell schädliche Bakterien in Schach halten. Zu den häufig eingesetzten präbiotischen Inhaltsstoffen gehören Oligosaccharide und Inulin.
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die in Hautpflegeprodukten verwendet werden, um das Mikrobiom direkt zu beeinflussen. Diese „guten“ Bakterien können dabei helfen, das natürliche Gleichgewicht der Hautflora wiederherzustellen und so verschiedene Hautprobleme zu lindern.
Probiotische Hautpflegeprodukte zielen darauf ab, die Balance des Hautmikrobioms zu fördern. Sie können entzündungshemmend wirken, die Haut beruhigen und helfen, das Immunsystem der Haut zu stärken. Dadurch eignen sie sich besonders gut für Menschen mit sensibler Haut, Akne oder Ekzemen.
Postbiotika sind definiert als ein Präparat aus unbelebten Mikroorganismen und/oder ihren Bestandteilen, das dem Wirt einen gesundheitlichen Nutzen verleiht.
Postbiotika wirken beruhigend, entzündungshemmend und stärken die natürliche Hautbarriere. Sie können die Zellerneuerung fördern und haben antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut vor Umwelteinflüssen zu schützen. Im Gegensatz zu Probiotika sind Postbiotika stabiler, da sie keine lebenden Bakterien enthalten, sondern die Zellen und Zellbestandteile.
Präbiotika, Probiotika und Postbiotika ergänzen sich in der Hautpflege ideal, um ein gesundes und ausgeglichenes Hautmikrobiom zu fördern. Während Präbiotika als Nährstoffe das Wachstum nützlicher Bakterien unterstützen, bringen Probiotika die „guten“ lebenden Bakterien direkt auf die Haut. Postbiotika schließlich bieten die stabilen, bioaktiven Wirkstoffe, die entzündungshemmend wirken und die Hautregeneration fördern.
Eine Hautpflege, die auf diese Inhaltsstoffe setzt, kann besonders effektiv sein bei der Bekämpfung von Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und übermäßiger Hautempfindlichkeit. Sie hilft dabei, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu unterstützen und sorgt für eine gesunde, strahlende Haut.
Salminen, S., Collado, M.C., Endo, A. et al. The International Scientific Association of Probiotics and Prebiotics (ISAPP) consensus statement on the definition and scope of postbiotics. Nat Rev Gastroenterol Hepatol 18, 649–667 (2021).
Sandlund J, Wilcox MH. Ultrasensitive Detection of Clostridium difficile Toxins Reveals Suboptimal Accuracy of Toxin Gene Cycle Thresholds for Toxin Predictions. J Clin Microbiol. 2019 May 24;57(6):e01885-18. doi: 10.1128/JCM.01885-18. PMID: 30944188; PMCID: PMC6535589.
Tariq A, Pan K, Olatunji OA, Graciano C, Li Z, Sun F, Sun X, Song D, Chen W, Zhang A, Wu X, Zhang L, Mingrui D, Xiong Q, Liu C. Phosphorous Application Improves Drought Tolerance of Phoebe zhennan. Front Plant Sci. 2017 Sep 13;8:1561. doi: 10.3389/fpls.2017.01561. PMID: 28955356; PMCID: PMC5601402.
De Almeida CV, Antiga E, Lulli M. Oral and Topical Probiotics and Postbiotics in Skincare and Dermatological Therapy: A Concise Review. Microorganisms. 2023 May 27;11(6):1420. doi: 10.3390/microorganisms11061420. PMID: 37374920; PMCID: PMC10301930.
Shirkhan F, Safaei F, Mirdamadi S, Zandi M. The Role of Probiotics in Skin Care: Advances, Challenges, and Future Needs. Probiotics Antimicrob Proteins. 2024 Jul 5. doi: 10.1007/s12602-024-10319-y. Epub ahead of print. PMID: 38965196.
Fagron GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 11 g
21509 Glinde
© Copyright Fagron. Alle Rechte vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen